Am Samstagvormittag hat sich eine lange Schlange von geduldigen Kund*innen vor der Rösterei Chasiotis in Marousi, Athen gebildet. Doch bis hierher war es langer Weg.
Die Geschichte von Chasioti Nuts beginnt vor etwa 50 Jahren, als das Ehepaar Ioannis und Athena Chasiotis aus Mazedonien nach Athen zog, um ihr Glück in der Hauptstadt von Griechenland zu suchen. Ihr Weg führte sie nach Marousi, im Norden von Athen, wo sie in einer kleinen Manufaktur in der Ermou-Straße beschlossen, die Kunst und Leidenschaft des Nussröstens mit der Nachbarschaft zu teilen. Durch harte Arbeit und ihren starken Überzeugungen hinsichtlich der Qualität, des Respekts und der Liebe zu ihren Kunden ist es ihnen gelungen, ihren Namen als Synonym für hervorragende Nüsse und Trockenfrüchte in Marousi zu etablieren.
In den ersten Jahren befand sich das Geschäft der Familie Chasiotis in der Ermou-Straße 8. Jedoch stiegen die Erwartungen der Kunden und die Nachfrage nach einer noch größeren Vielfalt schnell, sodass dass die kleinen Räumlichkeiten nicht ausreichten.
Im Jahr 2013 wendete das Familienunternehmen das Blatt. Mit dem Umzug direkt gegenüber in die Ermou-Straße 7, wurde der Traum eines größeren Ladengeschäfts wahr. Nun erfüllt der charakteristische Duft von frisch gerösteten Nüssen und handgemachten Köstlichkeiten die Einkaufsstraße von Maroussi den ganzen Tag. In den neuen Räumlichkeiten kann man die große Vielfalt an Früchten, Müslis, Süßigkeiten und traditionellen Produkten bewundern und gleichzeitig ein süßes Gefühl von Nostalgie erleben.
Der Staffelstab wurde nun an die zweite Generation der Familie übergeben, die es mit dem Wissen und der Erfahrung der Vorgängergeneration schafft, Tradition und Geschichte mit dem Heute und Morgen in Einklang zu bringen.
Die Lieferanten und Erzeuger werden sorgfältig ausgewählt, da man ständig auf der Suche nach den Besten ist. Die rohen Nüsse werden direkt auf den Feldern eingesammelt oder sie werden sie nach einer gründlichen Qualitätskontrolle ausgewählt. Das Netzwerk von Erzeugern ist über Jahrzehnte gewachsen und wird bei regelmäßigen persönlichen Besuchen gepflegt.
Die gerösteten Nüsse sind immer frisch, da sie täglich und immer nach Bedarf produziert werden. Das Wichtigste ist jedoch, dass diese auf traditionelle Weise geröstet werden, d.h. in den „alten“ Öfen mit Heizsteinen und nicht in den neuen, modernen und schnellen Öfen. Die Nüsse werden langsam, schonend und ohne den Einsatz von zusätzlichem Fett geröstet. Die jeweiligen Röstvorgänge können somit 1, 5 – 2 Stunden andauern. Durch diesen Prozess können die Nüsse ihr bestes Aroma entwickeln.
Chasiotis und 100pct. verbindet der hohe Qualitätsanspruch, die Arbeitsweise des direkten und fairen Bezugs von den Erzeugern und die Förderung der kleinteiligen Landwirtschaft.